Tweet

Aktuelle Informationen und
News
zum Themenkomplex
Thymustherapie
bei
Abwehrschwäche und
als
begleitende
Therapie
bei Krebs

WERBUNG
Achtung: Informationen zur aktuellen Rechtslage für
die
Eigenherstellung
von
Thymus-Peptiden durch einen Arzt die sich aus der
der am 23. Juli 2009
in Kraft getretenen Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ergibt.
Stand Sommer 2018 mehr lesen
Seite 1
Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
Neu: Nach dem
VirVal®-Verfahren hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus
mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer
Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen
Patienten
Jetzt ist es bekannt: Den
fiktiv zugelassenen Fertigarzneimitteln, die Thymus-Extrakte
enthalten, wird die Nachzulassung versagt. Durch das
Erlöschen der Zulassung dürfen diese Fertigarzneimittel
nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Daher sind
schätzungsweise jene 3.000 Ärzte, die in der Vergangenheit
Thymus-Extrakte mit Fertigarzneimitteln einsetzten, auf der
Suche nach einer Möglichkeit, bei ihren Patienten auch in
Zukunft eine Immun-Therapie unter Verwendung von
Thymus-Peptiden durchführen zu können.
Diesen naturheilkundlich
orientierten Ärzten steht ab sofort aufgrund einer
Initiative des Unternehmens sanorell pharma in
Bühl/Baden ein praktikabler und gleichzeitig legaler Weg
offen, wie sie die für die Therapie benötigten
Thymus-Peptid-Injektionslösungen unter der eigenen
unmittelbaren fachlichen Verantwortung herstellen und bei
ihren eigenen Patienten anwenden können. Im Fall der
Eigenherstellung eines Arzneimittels durch einen Arzt zur
ausschließlichen Anwendung bei eigenen Patienten findet das
Arzneimittelgesetz (AMG) insgesamt gemäß § 4a Satz 1 Nr. 3
AMG keine Anwendung. Ärzte, die auf diese an dem gesetzlich
verbürgten Prinzip der Therapiefreiheit orientierte Weise,
ein Arzneimittel herstellen, benötigen nach geltendem Recht
weder eine Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG,
noch eine
Zulassung nach § 21 AMG, weil sie allein die Verantwortung
für Herstellung und Anwendung des Arzneimittels tragen.
Quelle:
Pressemitteilung der Sanorell Pharma
GmbH & Co. KG
Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
Nach dem VirVal®-Verfahren
hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus
mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer
Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen
Patienten
sanorell pharma
stellt an der Thymus-Therapie interessierten Ärzten ab
sofort sowohl qualifizierte Räume und Einrichtungen,
validierte Verfahren, als auch geschultes Hilfspersonal
sowie einen zertifizierten Wirkstoff aus Kalbsthymus zur
eigenverantwortlichen Herstellung des für die Immun-Therapie
benötigten Arzneimittels zur Verfügung. Für die
Eigenherstellung des Arzneimittels durch einen Arzt
gewährleistet sanorell pharma die erforderliche
Raumqualität in mikrobiologischer und physikalischer
Hinsicht. Die Raumbedingungen werden kontinuierlich und
kompetent überwacht.
Einmalig in Deutschland
ist, dass der mit Herstellerlaubnis GMP-gerecht (Good
Manufacturing Practices) aus Kalbsthymus nach dem
VirVal®-Verfahren produzierte Wirkstoff interessierten
Ärzten von sanorell pharma auf zertifizierter
Grundlage für die eigenhändige Herstellung der
Thymus-Peptid-Injektionslösung bereitgestellt wird. Diese
Alleinstellung bedeutet, dass sich der herstellende Arzt
nicht um die Herkunft der als Ausgangsmaterial benötigten
Organe kümmern muss, sondern sich auf einen zertifizierten
Wirkstoff verlassen kann, der von dem Unternehmen
sanorell pharma unter GMP-Bedingungen (Good
Manufacturing Practices, Gute Herstellungspraxis) in
gleichbleibender Qualität und einer von der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu diesem Zweck erteilten
Herstellungserlaubnis produziert wurde.
Damit bildet der
zertifizierte Wirkstoff in dem gesamten Herstellungsprozess
eine exakt definierte Schnittstelle und markiert somit die
Verantwortungsabgrenzung zum Ziel der Rechtssicherheit.
Aus dem seit vielen Jahren bewährten Wirkstoffkonzentrat
kann der die Thymus-Therapie anwendende Arzt eigenhändig die
jeweils von ihm von Fall zu Fall festgelegte Menge an
Thymus-Peptid-Injektionslösung unter der eigenen
unmittelbaren fachlichen Verantwortung selbst herstellen.
Quelle: Pressemitteilung sanorell pharma GmbH & Co. KG
zur Website von sanorell pharma
hier
zum Themenkomplex Thymustherapie
bei Abwehrschwäche und
als begleitende Therapie bei Krebs

WERBUNG
Achtung: Informationen zur aktuellen Rechtslage für
die
Eigenherstellung
von
Thymus-Peptiden durch einen Arzt die sich aus der
der am 23. Juli 2009
in Kraft getretenen Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ergibt.
Stand Sommer 2018 mehr lesen
Seite 1
Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
Neu: Nach dem
VirVal®-Verfahren hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus
mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer
Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen
Patienten
Jetzt ist es bekannt: Den
fiktiv zugelassenen Fertigarzneimitteln, die Thymus-Extrakte
enthalten, wird die Nachzulassung versagt. Durch das
Erlöschen der Zulassung dürfen diese Fertigarzneimittel
nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Daher sind
schätzungsweise jene 3.000 Ärzte, die in der Vergangenheit
Thymus-Extrakte mit Fertigarzneimitteln einsetzten, auf der
Suche nach einer Möglichkeit, bei ihren Patienten auch in
Zukunft eine Immun-Therapie unter Verwendung von
Thymus-Peptiden durchführen zu können.
Diesen naturheilkundlich
orientierten Ärzten steht ab sofort aufgrund einer
Initiative des Unternehmens sanorell pharma in
Bühl/Baden ein praktikabler und gleichzeitig legaler Weg
offen, wie sie die für die Therapie benötigten
Thymus-Peptid-Injektionslösungen unter der eigenen
unmittelbaren fachlichen Verantwortung herstellen und bei
ihren eigenen Patienten anwenden können. Im Fall der
Eigenherstellung eines Arzneimittels durch einen Arzt zur
ausschließlichen Anwendung bei eigenen Patienten findet das
Arzneimittelgesetz (AMG) insgesamt gemäß § 4a Satz 1 Nr. 3
AMG keine Anwendung. Ärzte, die auf diese an dem gesetzlich
verbürgten Prinzip der Therapiefreiheit orientierte Weise,
ein Arzneimittel herstellen, benötigen nach geltendem Recht
weder eine Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG,
noch eine
Zulassung nach § 21 AMG, weil sie allein die Verantwortung
für Herstellung und Anwendung des Arzneimittels tragen.
Quelle:
Pressemitteilung der Sanorell Pharma
GmbH & Co. KG
Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
Nach dem VirVal®-Verfahren
hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus
mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer
Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen
Patienten
sanorell pharma
stellt an der Thymus-Therapie interessierten Ärzten ab
sofort sowohl qualifizierte Räume und Einrichtungen,
validierte Verfahren, als auch geschultes Hilfspersonal
sowie einen zertifizierten Wirkstoff aus Kalbsthymus zur
eigenverantwortlichen Herstellung des für die Immun-Therapie
benötigten Arzneimittels zur Verfügung. Für die
Eigenherstellung des Arzneimittels durch einen Arzt
gewährleistet sanorell pharma die erforderliche
Raumqualität in mikrobiologischer und physikalischer
Hinsicht. Die Raumbedingungen werden kontinuierlich und
kompetent überwacht.
Einmalig in Deutschland
ist, dass der mit Herstellerlaubnis GMP-gerecht (Good
Manufacturing Practices) aus Kalbsthymus nach dem
VirVal®-Verfahren produzierte Wirkstoff interessierten
Ärzten von sanorell pharma auf zertifizierter
Grundlage für die eigenhändige Herstellung der
Thymus-Peptid-Injektionslösung bereitgestellt wird. Diese
Alleinstellung bedeutet, dass sich der herstellende Arzt
nicht um die Herkunft der als Ausgangsmaterial benötigten
Organe kümmern muss, sondern sich auf einen zertifizierten
Wirkstoff verlassen kann, der von dem Unternehmen
sanorell pharma unter GMP-Bedingungen (Good
Manufacturing Practices, Gute Herstellungspraxis) in
gleichbleibender Qualität und einer von der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu diesem Zweck erteilten
Herstellungserlaubnis produziert wurde.
Damit bildet der
zertifizierte Wirkstoff in dem gesamten Herstellungsprozess
eine exakt definierte Schnittstelle und markiert somit die
Verantwortungsabgrenzung zum Ziel der Rechtssicherheit.
Aus dem seit vielen Jahren bewährten Wirkstoffkonzentrat
kann der die Thymus-Therapie anwendende Arzt eigenhändig die
jeweils von ihm von Fall zu Fall festgelegte Menge an
Thymus-Peptid-Injektionslösung unter der eigenen
unmittelbaren fachlichen Verantwortung selbst herstellen.
Quelle: Pressemitteilung sanorell pharma GmbH & Co. KG
zur Website von sanorell pharma
hier
WERBUNG
Achtung: Informationen zur aktuellen Rechtslage für
die
Eigenherstellung
von
Thymus-Peptiden durch einen Arzt die sich aus der
der am 23. Juli 2009
in Kraft getretenen Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ergibt.
Seite 1
Thymus-Therapie mit Thymus-PeptidenNeu: Nach dem VirVal®-Verfahren hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen Patienten
Jetzt ist es bekannt: Den fiktiv zugelassenen Fertigarzneimitteln, die Thymus-Extrakte enthalten, wird die Nachzulassung versagt. Durch das Erlöschen der Zulassung dürfen diese Fertigarzneimittel nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Daher sind schätzungsweise jene 3.000 Ärzte, die in der Vergangenheit Thymus-Extrakte mit Fertigarzneimitteln einsetzten, auf der Suche nach einer Möglichkeit, bei ihren Patienten auch in Zukunft eine Immun-Therapie unter Verwendung von Thymus-Peptiden durchführen zu können.Diesen naturheilkundlich orientierten Ärzten steht ab sofort aufgrund einer Initiative des Unternehmens sanorell pharma in Bühl/Baden ein praktikabler und gleichzeitig legaler Weg offen, wie sie die für die Therapie benötigten Thymus-Peptid-Injektionslösungen unter der eigenen unmittelbaren fachlichen Verantwortung herstellen und bei ihren eigenen Patienten anwenden können. Im Fall der Eigenherstellung eines Arzneimittels durch einen Arzt zur ausschließlichen Anwendung bei eigenen Patienten findet das Arzneimittelgesetz (AMG) insgesamt gemäß § 4a Satz 1 Nr. 3 AMG keine Anwendung. Ärzte, die auf diese an dem gesetzlich verbürgten Prinzip der Therapiefreiheit orientierte Weise, ein Arzneimittel herstellen, benötigen nach geltendem Recht weder eine Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG, noch eine Zulassung nach § 21 AMG, weil sie allein die Verantwortung für Herstellung und Anwendung des Arzneimittels tragen.
Quelle:
Pressemitteilung der Sanorell Pharma
GmbH & Co. KG
Thymus-Therapie mit Thymus-PeptidenNach dem VirVal®-Verfahren hergestellter Wirkstoff aus Kalbsthymus mit Zertifikat für die ärztliche Eigenherstellung einer Thymus-Peptid-Injektionslösung zur Anwendung bei den eigenen Patienten
sanorell pharma stellt an der Thymus-Therapie interessierten Ärzten ab sofort sowohl qualifizierte Räume und Einrichtungen, validierte Verfahren, als auch geschultes Hilfspersonal sowie einen zertifizierten Wirkstoff aus Kalbsthymus zur eigenverantwortlichen Herstellung des für die Immun-Therapie benötigten Arzneimittels zur Verfügung. Für die Eigenherstellung des Arzneimittels durch einen Arzt gewährleistet sanorell pharma die erforderliche Raumqualität in mikrobiologischer und physikalischer Hinsicht. Die Raumbedingungen werden kontinuierlich und kompetent überwacht.Einmalig in Deutschland ist, dass der mit Herstellerlaubnis GMP-gerecht (Good Manufacturing Practices) aus Kalbsthymus nach dem VirVal®-Verfahren produzierte Wirkstoff interessierten Ärzten von sanorell pharma auf zertifizierter Grundlage für die eigenhändige Herstellung der Thymus-Peptid-Injektionslösung bereitgestellt wird. Diese Alleinstellung bedeutet, dass sich der herstellende Arzt nicht um die Herkunft der als Ausgangsmaterial benötigten Organe kümmern muss, sondern sich auf einen zertifizierten Wirkstoff verlassen kann, der von dem Unternehmen sanorell pharma unter GMP-Bedingungen (Good Manufacturing Practices, Gute Herstellungspraxis) in gleichbleibender Qualität und einer von der zuständigen Aufsichtsbehörde zu diesem Zweck erteilten Herstellungserlaubnis produziert wurde.Damit bildet der zertifizierte Wirkstoff in dem gesamten Herstellungsprozess eine exakt definierte Schnittstelle und markiert somit die Verantwortungsabgrenzung zum Ziel der Rechtssicherheit. Aus dem seit vielen Jahren bewährten Wirkstoffkonzentrat kann der die Thymus-Therapie anwendende Arzt eigenhändig die jeweils von ihm von Fall zu Fall festgelegte Menge an Thymus-Peptid-Injektionslösung unter der eigenen unmittelbaren fachlichen Verantwortung selbst herstellen.
Quelle: Pressemitteilung sanorell pharma GmbH & Co. KG
zur Website von sanorell pharma hier |